Architect Thomas Rau über Cradle to Cradle: Vergiss Eigentum, was zählt ist Leistung
Geschreven op 27-1-2011 - Erik van Erne. Geplaatst in Niet gecategoriseerdIn diesem Interview spricht Thomas Rau über Nachhaltigkeit, Cradle to Cradle, seine Zusammenarbeit mit Michael Braungart und performance-based consumption. Er plädiert für eine Umgestaltung unserer gegenwärtigen Konsumwirtschaft, weg vom persönlichen Eigentum und hin zu einer Wirtschaft in der Verbraucher nur noch für Leistung bezahlen, während die Fabrikanten Eigentümer der Produkte bleiben.
Dadurch wird, so Thomas Rau, erreicht, dass Produzenten ihre Produkte so gestalten, dass die darin verarbeiteten Rohstoffe am Ende der Lebensdauer des Produktes wiederverwertet können.
Sehe auch: The First Cradle to Cradle-Festival The Next Industrial Revolution: Blueprint Netherlands in Berlin – Video Cradle To Cradle Explained – Der Internationale Cradle to Cradle Kongress 2015 in Lünenburg, Germany
Vortrag Thomas Rau bei den Aachener Expertengesprächen. Thomas Rau spricht während der Aachener Expertengespräche im September 2010 über Nachhaltigkeit, die Energiefrage, Rohstoffknappheit und nachhaltige Architektur. Die Videoaufnahme wurde uns von den Organisatoren der Expertengespräche, der Carpus + Partner AG, zur Verfügung gestellt.
Er is ook een uitgebreidere, Nederlandse versie van het interview met Thomas Rau over grondstoffen. Zie Turntoo: vergeet eigendom, wat telt is prestatie
RAU zegt:
31 januari 2011 om 10:55 | Permalink
Er is ook een uitgebreidere, Nederlandse versie van het interview met Thomas Rau over grondstoffen. Zie Turntoo: vergeet eigendom, wat telt is prestatie
Erik van Erne zegt:
3 februari 2011 om 12:39 | Permalink
Michael Braungart über den Begriff Nachhaltigkeit